Wie eröffnet eine Verbindung von Geoinformationssystemen (GIS) und Building Information Modeling (BIM) neue Möglichkeiten für Planung und Betrieb? In diesem Webinar erfährst du wie eine integrierte Kombination im aktuellen Projekt der Stadt Schleiden über 450 Einzelmaßnahmen unterstützt. Schleiden stand nach der Flutkatastrophe 2021 vor der Herausforderung eines strukturierten kommunalen Wiederaufbaus. BIM-Manager Hannes Männich zeigt dir praxisnah, welche GIS-Daten den Wiederaufbauprozess begleiten, aber auch welche Herausforderungen die Integration mit sich bringt. Er nimmt dich mit ins Projekt – von der Bestandsmodellierung in BIM bis zur Nutzung von Drohnenflug-Daten und Analyse von Fließkarten für die Infrastruktur-Modellierung von Kanalsystemen. Zudem demonstriert er, dass eine zentrale Datenverwaltung auf kommunaler Ebene nicht nur die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft verbessern kann: Sie schafft auch die Grundlage für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung durch langfristige Planungsgrundlagen. Informationen zum Wiederaufbau in Schleiden findest du auf der offiziellen Webseite der Stadt Schleiden.