sustainabilityBITS mit kollektiv ZUKUNFT

Die Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship lädt zur nächsten Ausgabe der „sustainabilityBITS“ ein.

Das sustainabilityBIT richtet sich an alle, die sich für die Themen Life Cycle Assessment, ganzheitliches ökologisches Wirtschaften und Klima- und Umweltschutz interessieren.

Environmental, Social, Governance - kurz ESG haben nicht nur Auswirkungen auf große Unternehmen, sondern auch Start-Ups sowie Klein- und Mittelständische Unternehmen sind betroffen. Unsere Aufgabe ist es, die Gegenwart neu zu ordnen, um die gemeinsame Zukunft lebenswürdig zu gestalten. Egal, ob kommunales Engagement, Förderprojekte, energieeffizientere Anlagen oder Recycling-Kreisläufe, all das sind wichtig Beispiele aus dem unternehmerischen Engagement für eine Nachhaltige Entwicklung. Mittels digitaler Kommunikations-Tools machen wir diese Projekte interaktiv erlebbar und fördern bei Ihrer Zielgruppe eine langfristige Bindung an Ihr Unternehmen.

 

Unternehmerisches Engagement digital erfahrbar machen

Gemeinsam nehmen wir 3 aktuelle digitale Kommunikations-Tools unter die Lupe. Dabei fokussieren wir uns auf VR, Podcasts und Social Media. Wir betrachten die Vor- und Nachteile dieser Tools, um die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu kommunizieren und im Anschluss gemeinsam zu diskutieren, unter welchen Umständen welcher Kanal am sinnvollsten eingesetzt werden kann.

Mukunda Hubmann – Kommunikationsexperte für nachhaltige Entwicklung:
Meine große Leidenschaft ist die digitale und analoge Kommunikation mit Menschen sowie die Psychologie dahinter. Während meines Masterstudiums habe ich daher meinen Schwerpunkt bewusst auf Kommunikation und Bildung für Nachhaltige Entwicklung gelegt. Meine dabei gewonnenen Erfahrungen habe ich mit meiner selbstständigen Tätigkeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für Nachhaltige Entwicklung weiter vertieft. Heute kooperiere ich mit Unternehmen, Kommunen, Vereinen, Stiftungen sowie Einrichtungen und setze digitale Tools wie Virtual Reality gewinnbringend für die Gesellschaft, unsere Umwelt und die Wirtschaft ein. Besonders die beratende Tätigkeit, das Planen und Durchführen von Workshops sowie die Entwicklung von Bildungs- und Kommunikationskonzepten sind ein wichtiger Teil meiner täglichen Arbeit. Zuletzt habe ich eine Fortbildung zum „Sinus Milieu Experten“ abgeschlossen, um meine Tätigkeit optimal durch aktuelle Erkenntnisse aus der Zielgruppenforschung abzurunden.

Mukunda Hubmann, Gründer, kollektiv ZUKUNFT

Die Idee für die „sustainabilityBITS“ wurde 2021 von den Teilnehmer:innen der Fokusgruppe entwickelt. Der Grundgedanke „Learning by sharing“ dient dem Teilen von Erfahrungsschätzen und dem Austausch zunächst innerhalb der Community. Dementsprechend richtet sich die Veranstaltung an alle digitalHUB Aachen-Mitglieder.

Die „sustainabilityBITS“ sind digitale Appetit-Häppchen zur Mittagszeit – 10 Minuten Impuls und 20 Minuten Diskussion – und finden jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt.

ZUR ANMELDUNG

Zurück nach oben