digitalChurch Verein digitalHUB Aachen coworking Kirche Kirchenschiffstartups digitalHUB aachen digitaldigitalHUB Aachen digital Mittelstand IT enablerdigitalHUB Aachen digital user MittelstanddigitalCHURCH digitalHUB aachen digital event digital churchdigitalHUB Aachen digital DigitalisierungdigitalHUB Aachen digital innovtion plattform



Wir bringen digitale Startups und IT Mittelstand mit etablierten Unternehmen zusammen. In der digitalCHURCH gestalten wir die Digitalisierungin der Aachen Area.

Scroll down

Der HUB verbindet Sie und die Region

Anwender digitaler Innovationen

Industrie und Mittelstand

Ermöglichen digitale Innovationen durch Digitalprodukte

Startups und IT-Mittelstand

Unterstützen bei digitaler Transformation in Form von Suppliern und Sponsoren

Region und Wissenschaft

Verantwortungseigentum
TOP-NEWS:

Events

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Experten-Blog HUBcommunity

Alle Blog-Artikel

Generative KI – Chance oder Risiko für den Mittelstand?

14.11.23 // Generative KI im Mittelstand: Chancen und Risiken im Überblick. Im Beitrag von Bastian Maiworm, Co-Founder vom KI-Startup amberSearch erfahrt ihr, wie Text-generierende KI euer Unternehmen optimieren kann. Von Wissensmanagement bis Content-Erstellung erhaltet ihr praxisnahe Anwendungsfälle.

Mehr lesen

Gebäudebestand nachhaltig transformieren – Wärmewende in Gewerbeimmobilien

25.07.23 // Die nachhaltige Transformation des Gewerbegebäudebestands ist von entscheidender Bedeutung, um die aktuellen Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltige, energieeffiziente Zukunft zu gestalten. Der Blogbeitrag von Jonas Scheumann, Geschäftsführer von Heatly, gibt einen Überblick darüber, wie sich der Wärmeverbrauch in Gebäuden effizient reduzieren lässt und Gebäude nachhaltiger werden.

Mehr lesen

Wirtschaftlichkeit, Purpose und Nachhaltigkeit im Startup – Ein Diskussionsanstoß zu „Verantwortungseigentum“

19.06.23 // In ihrem Blogbeitrag stellt Dr. Leila Momen, Steuerberaterin und Senior Managerin bei PwC, den Gedanken der Purpose Economy vor und möchte Exitstrategien und Entlohnungen bei Startups auf der Gesellschafterebene in ein neues Licht rücken.

Mehr lesen

Zum Lachen in den Keller? Ein Plädoyer für mehr Spaß auf der Arbeit!

06.06.23 // Darf Arbeit Spaß machen? Dieser etwas polemisch gestellten Frage geht digitalHUB-Coach & -Consultant Dr. Miriam Zeichner in ihrem Blogbeitrag auf den Grund. In ihren Coachings und Masterclasses geht es nicht selten um diese Frage, die mit einigen Emotionen verbunden ist. Erfahrt hier mehr darüber, was eine positive Unternehmenskultur ausmacht und wie sie sich erreichen lässt.

Mehr lesen

Umsetzung technologischer Ideen im Kontext von Gründungen

24.04.23 // Der Entwicklungsgrad unseres Lebensstands und unserer Kultur wird in erheblichem Maße von technolgischen Ideen beeinflusst. Neue Technologien bieten viele neue Chancen, zum Beispiel für Gründungen von neuen Unternehmen oder die Entwicklung neuer „Produkte“ und damit für mehr Wachstum oder für Paradigmenwechsel in Unternehmen. Welche Arten von Innovationen gibt es, wie läuft der Innovationsprozess ab und was gilt es bei der Umsetzung technologioscher Ideen zu beachten? Das erfahrt ihr im Blogbeitrag von Havva Coskun-Dogan, Abteilungsleiterin bei der AGIT.

Mehr lesen

News

alle Nachrichten

Startup made in Aachen: Elevear

28.11.23 // Das 2021 gegründete Aachener DeepTech-Startup Elevear revolutioniert die Audiotechnologie. Es bietet eine innovative Lösung, die eine natürliche Kommunikation und einen hohen Komfort beim Tragen von Hearables ermöglicht, Menschen vor Umgebungslärm schützt und ein immersives Audioerlebnis beim Hören von Musik bietet. Kürzlich konnte sich das Startup eine Seed-Finanzierungsrunde mit dem TechVision Fonds abschließen. Mit dem frischen Kapital plant das Team, seine innovativen und patentierten Audio-Technologien auf den Markt zu bringen und sein Wachstum zu beschleunigen.

Mehr lesen

Smart City Ideenwettbewerb – das große Finale und die Sieger!

27.11.23 // In Aachen fand ein Event statt, bei dem innovative Ideen für eine smartere und nachhaltigere Zukunft präsentiert wurden. Fünf Teams qualifizierten sich für das Finale, darunter Der Takt, Treed, 4traffic SET GmbH und creoby. Vor einer Fachjury präsentierten sie ihre Projekte. Der Takt gewann den ersten Platz mit der Idee von Augmented-Reality-Bildschirmen für Bürgerbeteiligung, während Treed mit einer Nachhaltigkeits-App den zweiten Platz belegte. 4traffic SET GmbH und creoby teilten sich den dritten Platz mit Projekten zur Vandalismus-Prävention bzw. einer Energie-Sharing-Plattform. Die Gewinner erhielten Preisgelder zwischen 5.000 und 10.000 Euro für die Umsetzung ihrer Ideen. Ein Lob ging an alle Teilnehmer für ihre Einreichungen, und man ist gespannt auf die Entwicklung der Projekte.

Mehr lesen

Studentische:r Mitarbeiter:in für das sustainabilityLAB im digitalHUB Aachen e.V. (m/w/d)

09.11.23 // Du interessierst dich für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit? Du begeisterst dich für Impact Startups und nachhaltige Innovationen? Du willst neben deinem Studium Praxiserfahrung sammeln? Dann werde als studentische:r Mitarbeiter:in für unser sustainabilityLAB Teil des innovativen Teams des digitalHUB Aachen e.V. und unterstütze unsere Mission, die Digitalisierung und das nachhaltige Wirtschaften in der Region gemeinsam mit Startups und etablierten Unternehmen zu gestalten.

Mehr lesen

European Digital Innovation Hub (EDIH) lädt zum Mitmachen ein

30.10.23 // Mehr als 100 Teilnehmende aus Institutionen und Unternehmen im Dreiländereck waren am vergangenen Dienstag zu Gast beim EDIH Rheinland TAKE-Off in der digitalCHURCH in Aachen. Mit der Veranstaltung öffnete der European Digital Innovation Hub (EDIH) Rheinland sein Netzwerk für Unternehmen, Start-ups und öffentliche Einrichtungen der Region.

Mehr lesen

digitalMATCH: BeeBag x Romi & me

27.10.23 // Wie gut die Zusammenarbeit und der Austausch im NRW-Startup-Ökosystem funktionieren, zeigt die Kooperation des Aachener Startups Beebag mit dem Bonner Startup ROMI & me, die gemeinsam eine Kollektion an den Start gebracht haben!

Mehr lesen

Newsletter

Mit abonnieren des Newsletters erklären Sie sich mit dem Erhalt von E-Mails zu News und Events aus dem digitalHUB einverstanden. Weiterhin willigen Sie ein, dass wir die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter erheben und in Empfängerprofilen zusammenfassen, zum Zwecke der Personalisierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Aachen Area

    Am westlichen Rand Deutschlands, im Herzen Europas

    Die Aachen Area grenzt an die Niederlande und Belgien und umfasst die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg.

    Exzellente Hochschul- und Forschungslandschaft

    Eine Hochschulregion mit globalem Prestige und vielen klugen Köpfen mit rund 130.000 Studierenden und 2.500 Professoren

    Innovative Tech-Startup-Szene

    Seit den 80er Jahren entstanden in der Region Aachen 1.600 technologieorientierte Unternehmen (TOU) und beschäftigen heute über 33.000 Mitarbeiter.

    Starker IT-Mittelstand

    Der IT-Mittelstand bietet mit rund 11.000 Arbeitsplätzen allein in der Stadt Aachen 81 Prozent mehr IT-Arbeitsplätze als im NRW-Durchschnitt.

    digitalHUB Aachen

    Eine starke Koalition aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit rund 250 Mitgliedern bringt die Aachen Area auf die digitale Landkarte

    Generalsponsor

    IHK Aachen

    Hauptsponsoren

    Sparkasse Aachen
    STAWAG
    Zurück nach oben