Digital User:
Etablierte
Unternehmen
meistern
die digitale
Transformation!

Unterstützung bei Ihrer digitalen Transformation

Ihr Unternehmen ist seit Jahren erfolgreich am Markt und ihr Geschäftsmodell ist das Herzstück Ihres Erfolgs. Doch wie sieht ihr Geschäftsmodell in fünf Jahren aus und wo liegen die Potenziale? Im digitalHUB finden Sie Antworten auf diese Fragen. Starten Sie mit uns die digitale Transformation Ihres Unternehmens! Wir bringen Sie mit den Anbietern digitaler Lösungen, kreativen Startups und IT-Mittelstand (Enabler), zusammen. Entwickeln Sie gemeinsam neue Geschäftsmodelle, ergänzen Sie Ihr Unternehmenskonzept durch datengetriebene Services und sichern Sie so die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens!
Erfahren Sie im Video, wie wir im digitalHUB Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen!

User Mittelstand Hubacademy

business and office concept - businessman and businesswoman trying to connect puzzle pieces in office
digital church digitalisierungzentrum digitalchurch Aachen
Was wir bieten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mitglied werden!

Viele Angebote des digitalHUB sind öffentlich. Mitglieder des Vereins profitieren zusätzlich von zahlreichen Kontakten, Möglichkeiten zum Netzwerken, exklusiven Veranstaltungen oder vergünstigten Angeboten. Wenn auch Sie die Ziele des digitalHUB unterstützen und durch Ihre Stimme in der Mitgliederversammlung die Vereinsarbeit mitbestimmen möchten, freuen wir uns über Ihren Antrag auf Mitgliedschaft.

Genießen Sie folgende Vorteile:

  • Zugang zum Expertennetzwerk des digitalHUB und damit zu Know-how zur Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle, aktuellen Trends und agilen Entwicklungsmethoden.
  • Viele kostenpflichtige Leistungen sind für Sie kostenfrei, zum Beispiel die Workshop-Reihe „Digital Readiness“. Auf andere Angebote erhalten Sie einen Preisnachlass, unter anderem Raummieten und Veranstaltungen.
  • Sie haben Stimmrecht auf der Mitgliederversammlung und bestimmen so mit, wie sich der Verein in Zukunft aufstellt.
  • Bei der Organisation von Veranstaltungen, Programmen und neuen Formaten sprechen wir zuerst unsere Mitglieder an. Als Mitglied können Sie auch Events und Angebote initiieren.
  • Über den digitalHUB können Sie ihre eigene digitale Expertise anbieten.

Interesse? Schreiben Sie uns, unser Team freut sich darauf, Sie zu informieren! Nicole Kasischke und Udo Glaser mitgliedschaft@hubaachen.de

Oder stellen Sie gleich hier einen Online-Antrag.

Für die Mitgliedschaft fallen Mitgliedsbeiträge gemäß unserer Beitragsordnung (PDF) an. Der Vereinsvorstand prüft Ihren Antrag gemäß Vereinssatzung (PDF) und entscheidet über eine Aufnahme.
Erläuterungen zu unseren Mitgliedschaften und Leistungspaketen finden Sie hier: aachen.digital/alle-leistungen.

 

Mitglied digitalHUB Aachen

News

alle Nachrichten

digitalHUB Aachen e.V. verstärkt sein Geschäftsführungsboard

19.09.23 // Der digitalHUB Aachen e.V. freut sich, die Verstärkung seiner Geschäftsführung bekanntzugeben. Martina Dietermann ist seit dem 1. Juni 2023 als kaufmännische Geschäftsführerin neben Iris Wilhelmi (CEO) und Udo Glaser (Director Mittelstand und Mitglied der Geschäftsleitung) tätig.

Mehr lesen

European Digital Innovation Hubs aus Rheinland und Südwestfalen erhalten Landesförderung von 2,2 Millionen Euro

11.09.23 // Mit den European Digital Innovation Hubs (EDIHs) hat die Europäische Union flächendeckende Unterstützung bei der Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung eingerichtet.

Mehr lesen

digitalSUMMIT Aachen 2023: KI und Big Data im Rampenlicht

08.09.23 // Der digitalHUB Aachen war am gestrigen Donnerstag Gastgeber der vierten Ausgabe des digitalSUMMIT, Aachens großer Digitalkonferenz, die in diesem Jahr unter dem Motto "Give me the Future – Digitale Transformation mit KI und Big Data" stand und mit insgesamt rund 400 Teilnehmer:innen in der digitalCHURCH stattfand.

Mehr lesen

Der Weg zur Selbstorganisation: Erfahrungen und Erfolge der HR-Abteilung bei INTRAVIS

28.08.23 // Die HR-Abteilung von INTRAVIS ist seit zwei Jahren selbstorganisiert und hat keine Abteilungsleitung. Das bedeutet konkret: Das fünfköpfige HR-Team arbeitet eigenverantwortlich und autonom zusammen und verfügt zudem – innerhalb eines von der Geschäftsführung gesteckten Rahmens – über hohe Entscheidungsbefugnisse. Es kann ausgerichtet an den Unternehmenszielen seine eigenen Ziele setzen, Arbeitsmethoden bestimmen und Lösungswege entwickeln. Flache Hierarchien, hohe Entscheidungsbefugnisse, viel Freiheit – das mag erstmal für viele Arbeitnehmer:innen verlockend klingen. Aber ganz so einfach ist der Weg dahin nicht. Erfahrt hier mehr darüber, was die INTRAVIS GmbH auf dem Weg in die Selbstorganisation gelernt hat.

Mehr lesen

Coach & Consultant Digitalisierung im digitalHUB Aachen e.V. (m/w/d)

25.08.23 // Du liebst es, Menschen und Organisationen auf dem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen? Transformation, Digitalisierung und Agilität sind für dich keine Buzzwords, sondern deine große Leidenschaft? Du fühlst dich in Gruppen wohl und liebst es, diese zu moderieren? Dann bist du in unserem Team genau richtig!

Mehr lesen

Coach & Consultant im digitalHUB Aachen e.V. (m/w/d)

24.08.23 // Du liebst es, Menschen und Organisationen auf dem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen? Transformation, Agilität und Customer Success sind für dich keine Buzzwords, sondern deine große Leidenschaft? Du fühlst dich in Gruppen wohl und liebst es, diese zu moderieren? Dann bist du in unserem Team genau richtig!

Mehr lesen

Startup made in Aachen: bobbie Baustoffhandel 4.0

31.07.23 // Die traditionelle Baubranche ist alles andere als digital und transparent. Informationen sind schwer zu finden, die Preise intransparent und der Kundenservice kaum existent. Wie es besser, digitaler und effizienter geht, zeigt das Aachener Startup bobbie. bobbie hat eine Baustoff-Datenbank mit allen relevanten Informationen an den Start gebracht, um Baustoffe schnell auffindbar, vergleichbar und digital verkäuflich zu machen.

Mehr lesen

FEMtential – Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand – Neues BITMi-Projekt gestartet

12.07.23 // Mit dem neu gestarteten Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) „FEMtential – Weibliche Potenziale im IT-Mittelstand“ werden die Themen Fachkräftegewinnung, -bindung und -entwicklung, insbesondere in Bezug auf weibliche Fachkräfte, fokussiert.

Mehr lesen

Startup made in Aachen: specter automation

28.06.23 // Die Bauindustrie in das digitale Zeitalter heben – das ist kurz gesagt die Mission der specter automation GmbH, die im Mai 2021 von in Aachen gegründet wurde und mittlerweile ihren Sitz in Köln hat. Das Bau-Technologie-Startup (ConTech) entwickelt seither gemeinsam mit Bauleiter:innen und Polier:innen aus ganz Deutschland ein modellbasiertes Assistenzsystem für die Baustelle. Lest hier die Erfolsstory.

Mehr lesen

1
2
3
4
5
6
7
8
9
/9

Events

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Newsletter

Mit abonnieren des Newsletters erklären Sie sich mit dem Erhalt von E-Mails zu News und Events aus dem digitalHUB einverstanden. Weiterhin willigen Sie ein, dass wir die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter erheben und in Empfängerprofilen zusammenfassen, zum Zwecke der Personalisierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Unsere Digital User

    Zurück nach oben