digitalChurch Verein digitalHUB Aachen coworking Kirche Kirchenschiffstartups digitalHUB aachen digitaldigitalHUB Aachen digital Mittelstand IT enablerdigitalHUB Aachen digital user MittelstanddigitalCHURCH digitalHUB aachen digital event digital churchdigitalHUB Aachen digital DigitalisierungdigitalHUB Aachen digital innovtion plattform



Wir bringen digitale Startups und IT Mittelstand mit etablierten Unternehmen zusammen. In der digitalCHURCH gestalten wir die Digitalisierungin der Aachen Area.

Scroll down

Der HUB verbindet Sie und die Region

Anwender digitaler Innovationen

Industrie und Mittelstand

Ermöglichen digitale Innovationen durch Digitalprodukte

Startups und IT-Mittelstand

Unterstützen bei digitaler Transformation in Form von Suppliern und Sponsoren

Region und Wissenschaft

Jobportal digitalHeroes
TOP-NEWS:

Events

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Experten-Blog HUBcommunity

Alle Blog-Artikel

Gebäudebestand nachhaltig transformieren – Wärmewende in Gewerbeimmobilien

25.07.23 // Die nachhaltige Transformation des Gewerbegebäudebestands ist von entscheidender Bedeutung, um die aktuellen Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltige, energieeffiziente Zukunft zu gestalten. Der Blogbeitrag von Jonas Scheumann, Geschäftsführer von Heatly, gibt einen Überblick darüber, wie sich der Wärmeverbrauch in Gebäuden effizient reduzieren lässt und Gebäude nachhaltiger werden.

Mehr lesen

Wirtschaftlichkeit, Purpose und Nachhaltigkeit im Startup – Ein Diskussionsanstoß zu „Verantwortungseigentum“

19.06.23 // In ihrem Blogbeitrag stellt Dr. Leila Momen, Steuerberaterin und Senior Managerin bei PwC, den Gedanken der Purpose Economy vor und möchte Exitstrategien und Entlohnungen bei Startups auf der Gesellschafterebene in ein neues Licht rücken.

Mehr lesen

Zum Lachen in den Keller? Ein Plädoyer für mehr Spaß auf der Arbeit!

06.06.23 // Darf Arbeit Spaß machen? Dieser etwas polemisch gestellten Frage geht digitalHUB-Coach & -Consultant Dr. Miriam Zeichner in ihrem Blogbeitrag auf den Grund. In ihren Coachings und Masterclasses geht es nicht selten um diese Frage, die mit einigen Emotionen verbunden ist. Erfahrt hier mehr darüber, was eine positive Unternehmenskultur ausmacht und wie sie sich erreichen lässt.

Mehr lesen

Umsetzung technologischer Ideen im Kontext von Gründungen

24.04.23 // Der Entwicklungsgrad unseres Lebensstands und unserer Kultur wird in erheblichem Maße von technolgischen Ideen beeinflusst. Neue Technologien bieten viele neue Chancen, zum Beispiel für Gründungen von neuen Unternehmen oder die Entwicklung neuer „Produkte“ und damit für mehr Wachstum oder für Paradigmenwechsel in Unternehmen. Welche Arten von Innovationen gibt es, wie läuft der Innovationsprozess ab und was gilt es bei der Umsetzung technologioscher Ideen zu beachten? Das erfahrt ihr im Blogbeitrag von Havva Coskun-Dogan, Abteilungsleiterin bei der AGIT.

Mehr lesen

Cybersecurity Awareness – Schützen Sie Ihre Daten!

17.03.23 // Menschliches Versagen ist eine der Hauptursachen für Sicherheitsverletzungen im Umgang mit IT und Internet. Dennoch fehlt es vielen Organisationen an wirksamen Maßnahmen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit. Die Umsetzung solcher Maßnahmen ist zwar mit zusätzlichem Aufwand verbunden, aber die Mühe lohnt sich! In diesem Blogbeitrag von Frank Wiesenfeller, Gründer und CEO von netsharqs cybersecurity erfahren Sie, wie Sie Awareness in Ihrer Organisation etablieren können und worauf Sie dabei achten sollten.

Mehr lesen

News

alle Nachrichten

digitalHUB Aachen e.V. verstärkt sein Geschäftsführungsboard

19.09.23 // Der digitalHUB Aachen e.V. freut sich, die Verstärkung seiner Geschäftsführung bekanntzugeben. Martina Dietermann ist seit dem 1. Juni 2023 als kaufmännische Geschäftsführerin neben Iris Wilhelmi (CEO) und Udo Glaser (Director Mittelstand und Mitglied der Geschäftsleitung) tätig.

Mehr lesen

European Digital Innovation Hubs aus Rheinland und Südwestfalen erhalten Landesförderung von 2,2 Millionen Euro

11.09.23 // Mit den European Digital Innovation Hubs (EDIHs) hat die Europäische Union flächendeckende Unterstützung bei der Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung eingerichtet.

Mehr lesen

digitalSUMMIT Aachen 2023: KI und Big Data im Rampenlicht

08.09.23 // Der digitalHUB Aachen war am gestrigen Donnerstag Gastgeber der vierten Ausgabe des digitalSUMMIT, Aachens großer Digitalkonferenz, die in diesem Jahr unter dem Motto "Give me the Future – Digitale Transformation mit KI und Big Data" stand und mit insgesamt rund 400 Teilnehmer:innen in der digitalCHURCH stattfand.

Mehr lesen

Der Weg zur Selbstorganisation: Erfahrungen und Erfolge der HR-Abteilung bei INTRAVIS

28.08.23 // Die HR-Abteilung von INTRAVIS ist seit zwei Jahren selbstorganisiert und hat keine Abteilungsleitung. Das bedeutet konkret: Das fünfköpfige HR-Team arbeitet eigenverantwortlich und autonom zusammen und verfügt zudem – innerhalb eines von der Geschäftsführung gesteckten Rahmens – über hohe Entscheidungsbefugnisse. Es kann ausgerichtet an den Unternehmenszielen seine eigenen Ziele setzen, Arbeitsmethoden bestimmen und Lösungswege entwickeln. Flache Hierarchien, hohe Entscheidungsbefugnisse, viel Freiheit – das mag erstmal für viele Arbeitnehmer:innen verlockend klingen. Aber ganz so einfach ist der Weg dahin nicht. Erfahrt hier mehr darüber, was die INTRAVIS GmbH auf dem Weg in die Selbstorganisation gelernt hat.

Mehr lesen

Coach & Consultant Digitalisierung im digitalHUB Aachen e.V. (m/w/d)

25.08.23 // Du liebst es, Menschen und Organisationen auf dem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen? Transformation, Digitalisierung und Agilität sind für dich keine Buzzwords, sondern deine große Leidenschaft? Du fühlst dich in Gruppen wohl und liebst es, diese zu moderieren? Dann bist du in unserem Team genau richtig!

Mehr lesen

Newsletter

Mit abonnieren des Newsletters erklären Sie sich mit dem Erhalt von E-Mails zu News und Events aus dem digitalHUB einverstanden. Weiterhin willigen Sie ein, dass wir die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter erheben und in Empfängerprofilen zusammenfassen, zum Zwecke der Personalisierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Aachen Area

    Am westlichen Rand Deutschlands, im Herzen Europas

    Die Aachen Area grenzt an die Niederlande und Belgien und umfasst die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg.

    Exzellente Hochschul- und Forschungslandschaft

    Eine Hochschulregion mit globalem Prestige und vielen klugen Köpfen mit rund 130.000 Studierenden und 2.500 Professoren

    Innovative Tech-Startup-Szene

    Seit den 80er Jahren entstanden in der Region Aachen 1.600 technologieorientierte Unternehmen (TOU) und beschäftigen heute über 33.000 Mitarbeiter.

    Starker IT-Mittelstand

    Der IT-Mittelstand bietet mit rund 11.000 Arbeitsplätzen allein in der Stadt Aachen 81 Prozent mehr IT-Arbeitsplätze als im NRW-Durchschnitt.

    digitalHUB Aachen

    Eine starke Koalition aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit rund 250 Mitgliedern bringt die Aachen Area auf die digitale Landkarte

    Generalsponsor

    IHK Aachen

    Hauptsponsoren

    Sparkasse Aachen
    STAWAG
    Zurück nach oben