Für alle, die bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens mehr Fahrt aufnehmen oder ihr bestehendes Wissen auffrischen wollen, bieten wir mit unserem BasisCamp „digitalTRANSFORMATION“ den optimalen Einstieg. Nehmen Sie an unseren Camps teil und erlernen Sie die Methoden und das Mindset, das sie benötigen, um ein neues (digitales) Geschäftsmodell zu entwickeln und Nachhaltigkeitsprojekte in Ihrem Unternehmen voranzutreiben oder Ihre digitale Strategie zu entwerfen.
Die einzelnen BasisCamps geben einen ersten Impuls zu dem jeweiligen Thema und einen Anstoß dazu, agiles und innovatives Arbeiten im Unternehmen zu etablieren sowie Methodenkompetenz aufzubauen. Optimalerweise schließen Sie nach den BasisCamps unseren eLearning Kurs „Digital Strategy Sprint“ an. Im „Digital Strategy Sprint“ durchlaufen Sie, basierend auf modernen Management-Methoden und -Tools, einen stringenten Weg von einer Idee beziehungsweise These zu einer validen Aussage oder Lösung.
„Design Thinking“, „Scrum“, „Business Model Canvas“ – Mit dem Begriff „digitale Transformation“ verbinden wir nicht nur stetige Veränderung und eine grundlegende Haltung, die Veränderungen zulässt, sondern auch facettenreiche Methoden und Formate, die Sie dabei unterstützen, mit den anstehenden, notwendigen Veränderungen mitzuhalten und bei der digitalen Transformation nicht den Anschluss zu verpassen.
Mit den vorgestellten Methoden erhalten Sie einen facettenreichen Werkzeugkoffer zur Stärkung der Innovationskultur Ihres Unternehmens. Die einzelnen BasisCamps geben einen ersten Impuls zu dem jeweiligen Thema und einen Anstoß dazu, agiles und innovatives Arbeiten im Unternehmen zu etablieren sowie Methodenkompetenz aufbauen.
Inhaltlich sind unsere Camps in zwei Routen unterteilt – für uns die beiden Schwingen, die die digitale Transformation zum Fliegen bringen: die MethodenRoute und die KulturRoute. In der MethodenRoute werden konkrete Methoden vorgestellt, welche agiles Arbeiten in Teams ermöglichen und zur Optimierung von Prozessen dienen. In der KulturRoute werden Themen wie achtsamkeitsbasierte Führung, Räume für agiles Arbeiten oder auch innovative Methoden in der Personalentwicklung beleuchtet, welche Bestandteile der durch die digitale Transformation bedingten neuen Unternehmenskultur sind.
Dr. Miriam Zeichner, Coach & Consultant; Foto: Martin Braun Fotografie
Zielgruppe: Einsteiger:innen in das Thema „Digitale Transformation“ – Methodik & Haltung
Inhalte: Theoretischer Impuls; Methode kennenlernen; gemeinsamer Austausch
Referentinnen: Dr. Miriam Zeichner und Eda Körner-Tezer, Coaches und Consultants im digitalHUB Aachen
Ort: Online
Konditionen: Alle Camps sind für unsere Mitglieder (User- und Enabler-IT-Mittelstand & Startup Business) kostenfrei. Alle anderen zahlen 250 EUR zzgl. MwSt. pro Person und Camp. Wenn Sie eine komplette Route buchen möchten, melden Sie sich bitte vorher bei uns für einen Rabatt.
KulturRoute: 600 EUR komplett, 3 Camps
MethodenRoute: 1.400 EUR komplett, 7 Camps
Komplettpreis beide Routen im Bundle: Auf Anfrage
Anzahl der Teilnehmer:innen: max. 16
Ready to Start? Dann melden Sie sich über Eventbrite für die gewünschte Veranstaltung an. Die zugehörigen Links finden Sie in der Übersicht aller Camps. Oder schauen Sie sich alle BasisCamps in unserer Eventbrite-Collection an.
Bei Fragen zur kostenlosen Anmeldung für Mitglieder schreiben Sie eine E-Mail an events@hubaachen.de
Eda Körner-Tezer, M.Sc.-Psych., Coach & Consultant; Foto: Martin Braun Fotografie
In dieser Route unseres Camps erweitern Sie Ihre agile Methodenkompetenz. Gemeinsam betrachten wir das Handwerkzeug, mit dem die Innovationskraft eines Teams gestärkt und die Selbstorganisation sowie Prozesssteuerung unterstützt wird.
In dieser Camp-Route werden Elemente der Unternehmenskultur, die Personalentwicklung und innovative Mechanismen in der Struktur eines Unternehmens betrachtet und Impulse für zukunftsfähige Orientierung gegeben.