#AachenDigital - unsere Links

Aktuelle Events

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Aktuelle News:

alle Nachrichten

#DWNRW startup of the month October’23: IconPro

11.10.23 // Das #DWNRW Startup of the Month Oktober'23 IconPro hilft mit seiner Software produzierenden Unternehmen aller Größenordnungen, effizientere sowie nachhaltigere Prozesse und Maschinen zu realisieren.

Mehr lesen

digitalHUB Aachen e.V. verstärkt sein Geschäftsführungsboard

19.09.23 // Der digitalHUB Aachen e.V. freut sich, die Verstärkung seiner Geschäftsführung bekanntzugeben. Martina Dietermann ist seit dem 1. Juni 2023 als kaufmännische Geschäftsführerin neben Iris Wilhelmi (CEO) und Udo Glaser (Director Mittelstand und Mitglied der Geschäftsleitung) tätig.

Mehr lesen

European Digital Innovation Hubs aus Rheinland und Südwestfalen erhalten Landesförderung von 2,2 Millionen Euro

11.09.23 // Mit den European Digital Innovation Hubs (EDIHs) hat die Europäische Union flächendeckende Unterstützung bei der Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung eingerichtet.

Mehr lesen

digitalSUMMIT Aachen 2023: KI und Big Data im Rampenlicht

08.09.23 // Der digitalHUB Aachen war am gestrigen Donnerstag Gastgeber der vierten Ausgabe des digitalSUMMIT, Aachens großer Digitalkonferenz, die in diesem Jahr unter dem Motto "Give me the Future – Digitale Transformation mit KI und Big Data" stand und mit insgesamt rund 400 Teilnehmer:innen in der digitalCHURCH stattfand.

Mehr lesen

Der Weg zur Selbstorganisation: Erfahrungen und Erfolge der HR-Abteilung bei INTRAVIS

28.08.23 // Die HR-Abteilung von INTRAVIS ist seit zwei Jahren selbstorganisiert und hat keine Abteilungsleitung. Das bedeutet konkret: Das fünfköpfige HR-Team arbeitet eigenverantwortlich und autonom zusammen und verfügt zudem – innerhalb eines von der Geschäftsführung gesteckten Rahmens – über hohe Entscheidungsbefugnisse. Es kann ausgerichtet an den Unternehmenszielen seine eigenen Ziele setzen, Arbeitsmethoden bestimmen und Lösungswege entwickeln. Flache Hierarchien, hohe Entscheidungsbefugnisse, viel Freiheit – das mag erstmal für viele Arbeitnehmer:innen verlockend klingen. Aber ganz so einfach ist der Weg dahin nicht. Erfahrt hier mehr darüber, was die INTRAVIS GmbH auf dem Weg in die Selbstorganisation gelernt hat.

Mehr lesen

Coach & Consultant im digitalHUB Aachen e.V. (m/w/d)

24.08.23 // Du liebst es, Menschen und Organisationen auf dem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen? Transformation, Agilität und Customer Success sind für dich keine Buzzwords, sondern deine große Leidenschaft? Du fühlst dich in Gruppen wohl und liebst es, diese zu moderieren? Dann bist du in unserem Team genau richtig!

Mehr lesen

Aktuelle Blogbeiträge

Alle Blog-Artikel

Gebäudebestand nachhaltig transformieren – Wärmewende in Gewerbeimmobilien

25.07.23 // Die nachhaltige Transformation des Gewerbegebäudebestands ist von entscheidender Bedeutung, um die aktuellen Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltige, energieeffiziente Zukunft zu gestalten. Der Blogbeitrag von Jonas Scheumann, Geschäftsführer von Heatly, gibt einen Überblick darüber, wie sich der Wärmeverbrauch in Gebäuden effizient reduzieren lässt und Gebäude nachhaltiger werden.

Mehr lesen

Wirtschaftlichkeit, Purpose und Nachhaltigkeit im Startup – Ein Diskussionsanstoß zu „Verantwortungseigentum“

19.06.23 // In ihrem Blogbeitrag stellt Dr. Leila Momen, Steuerberaterin und Senior Managerin bei PwC, den Gedanken der Purpose Economy vor und möchte Exitstrategien und Entlohnungen bei Startups auf der Gesellschafterebene in ein neues Licht rücken.

Mehr lesen

Zum Lachen in den Keller? Ein Plädoyer für mehr Spaß auf der Arbeit!

06.06.23 // Darf Arbeit Spaß machen? Dieser etwas polemisch gestellten Frage geht digitalHUB-Coach & -Consultant Dr. Miriam Zeichner in ihrem Blogbeitrag auf den Grund. In ihren Coachings und Masterclasses geht es nicht selten um diese Frage, die mit einigen Emotionen verbunden ist. Erfahrt hier mehr darüber, was eine positive Unternehmenskultur ausmacht und wie sie sich erreichen lässt.

Mehr lesen

Umsetzung technologischer Ideen im Kontext von Gründungen

24.04.23 // Der Entwicklungsgrad unseres Lebensstands und unserer Kultur wird in erheblichem Maße von technolgischen Ideen beeinflusst. Neue Technologien bieten viele neue Chancen, zum Beispiel für Gründungen von neuen Unternehmen oder die Entwicklung neuer „Produkte“ und damit für mehr Wachstum oder für Paradigmenwechsel in Unternehmen. Welche Arten von Innovationen gibt es, wie läuft der Innovationsprozess ab und was gilt es bei der Umsetzung technologioscher Ideen zu beachten? Das erfahrt ihr im Blogbeitrag von Havva Coskun-Dogan, Abteilungsleiterin bei der AGIT.

Mehr lesen

Cybersecurity Awareness – Schützen Sie Ihre Daten!

17.03.23 // Menschliches Versagen ist eine der Hauptursachen für Sicherheitsverletzungen im Umgang mit IT und Internet. Dennoch fehlt es vielen Organisationen an wirksamen Maßnahmen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit. Die Umsetzung solcher Maßnahmen ist zwar mit zusätzlichem Aufwand verbunden, aber die Mühe lohnt sich! In diesem Blogbeitrag von Frank Wiesenfeller, Gründer und CEO von netsharqs cybersecurity erfahren Sie, wie Sie Awareness in Ihrer Organisation etablieren können und worauf Sie dabei achten sollten.

Mehr lesen

„Digitainability“ – Buzzword-Bingo oder Zukunftsmusik?

31.01.23 // Digitale Transformation. Sustainability. Zwei Megatrends und wohl die am meisten genutzten Buzzwords der letzten Jahre. Dass die digitale Transformation und die Transformation hin zum nachhaltigen Wirtschaften zwei der größten Herausforderungen unserer Zeit sind und enormen Einfluss auf Gesellschaft und Wirtschaft haben, sollte heute allgemein bekannt sein. Nun tut sich ein weiteres, neues Buzzword auf: „Digitainability“, eine Mischung aus Digitalisation und Sustainability. Gehören diese beiden Begriffe wirklich zusammen?

Mehr lesen

Weitere Service-Links

Aktuelle Ausgaben unseres Newsletters:

aachen.digital 09/2023 HUBnews
aachen.digital 09/2023 HUBevents

 

-> Unsere Unterstützung zu Fachkräften

 

Jetzt digitalHERO werden: Jobportal

 

Aachener Zeitung, 31. Januar 2023; New Work auf dem Vormarsch: Warum das Glück der Arbeitnehmer wichtiger wird

 

UKRAINE:
Hilfe gesucht? Startups bieten Unterstützungsangebote! 💪🚀
Der Krieg in der Ukraine macht uns alle zutiefst betroffen.
In den letzten Tagen sind bereits viele Initiativen aktiv geworden und Netzwerke haben sich gebildet. Neben Spenden und Soforthilfen können auch Technologie-Innovationen und -Kompetenz einen Beitrag dazu leisten, Hilfsleistungen zu erbringen, zu strukturieren bzw. neue Lösungen zu entwickeln, die die Menschen vor Ort in der Ukraine und die Geflüchteten unterstützen.
Auf startups.nrw bündeln wir Lösungen, Produkte und auch vorhandene Entwicklungsressourcen von Startups, die Hilfsorganisationen oder Initiativen unterstützen können.
Bitte teilt diese Information gerne in eurem Netzwerk, damit die Hilfsangebote die entsprechenden Organisationen erreichen.
Vielen Dank für eure Mithilfe! 💙 💛 #StandWithUkraine #startupsolidarityNRW #DWNRW #startupsnrw

 

 

Artikel der Deutschen Welle: In der digitalCHURCH treibt der digitalHUB mit seinen Mitgliedern und Partnern seit fast 4 Jahren die Digitalisierung der Aachen Area voran. Die Journalistin Marie Sina von der Deutschen Welle hat uns kürzlich besucht und einen tollen Artikel über den Startup-Geist in der digitalCHURCH, die Lage der Digitalisierung in Deutschland und die Rolle von Startups und Startup-Förderung geschrieben.

Newsletter

Haltet euch sich über die Entwicklung des digitalHUB Aachen auf dem Laufenden: Meldet euch hier zum Newsletter an!

    Zurück nach oben