#AachenDigital - unsere Links

Aktuelle Events

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
/10

Aktuelle News:

alle Nachrichten

„Programmieren braucht Mut“: Girls’Day mit 70 Kindern in der digitalCHURCH

28.04.23 // Rund 70 Schülerinnen und Schüler der nahmen am 27. April am Girls’Day in der digitalCHURCH teil. Bei dem vielseitigen Programm, das IT4Kids und der digitalHUB gemeinsam konzipiert hatten, drehte sich alles um Digitalisierung und Nachhaltigkeit und die Frage, wie sich die Digitalisierung dazu nutzen lässt, Zukunftsideen und -Visionen nachhaltig zu gestalten und umzusetzen.

Mehr lesen

PaiRS-Abschlussveranstaltung: Erfolgreiche Digitalisierung durch Vernetzung

27.04.23 // Nach zwei Jahren Projektlaufzeit fand am 26.4.2023 die Abschlussveranstaltung des Projektteams von PaiRS statt. In den letzten zwei Jahren wurde die PaiRS-Plattform zur Unterstützung von Mitarbeiter:innen und Unternehmen der Städteregion Aachen bei der Gestaltung einer nachhaltigen Digitalisierung entwickelt.

Mehr lesen

AC²-Innovationspreis Region Aachen 2023 – Jury gibt fünf Kandidaten bekannt

24.04.23 // Die Innovationspreis-Jury unter dem diesjährigen Vorsitzenden Stephan Pusch, Landrat des Kreises Heinsberg, hat am 20. April die fünf Kandidat:innen für den „AC²-Innovationspreis Region Aachen 2023“ bekannt gegeben: fka GmbH, ModuleWorks GmbH, PAPSTAR Solutions GmbH, Trailer Dynamics GmbH und Voltfang GmbH.

Mehr lesen

Projektmitarbeiter:in im digitalHUB Aachen e.V. (m/w/d)

29.03.23 // Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres innovativen und agilen Teams von rund 30 Mitarbeiter:innen eine:n Projektmitarbeiter:in im digitalHUB Aachen.

Mehr lesen

Rückblick auf die Abschlussveranstaltung: Cross Innovation for the next Generation

27.03.23 // Am 21. März fand die Abschlußveranstaltung von Care and Mobility Innovation statt

Mehr lesen

Grownups made in Aachen: Modell Aachen GmbH

22.03.23 // Agile Managementsysteme zum Anfassen – für alle. Das ist das Versprechen der Modell Aachen GmbH, B2B Software-as-a-Service-Anbieter aus Aachen.

Mehr lesen

Aktuelle Blogbeiträge

Alle Blog-Artikel

Umsetzung technologischer Ideen im Kontext von Gründungen

24.04.23 // Der Entwicklungsgrad unseres Lebensstands und unserer Kultur wird in erheblichem Maße von technolgischen Ideen beeinflusst. Neue Technologien bieten viele neue Chancen, zum Beispiel für Gründungen von neuen Unternehmen oder die Entwicklung neuer „Produkte“ und damit für mehr Wachstum oder für Paradigmenwechsel in Unternehmen. Welche Arten von Innovationen gibt es, wie läuft der Innovationsprozess ab und was gilt es bei der Umsetzung technologioscher Ideen zu beachten? Das erfahrt ihr im Blogbeitrag von Havva Coskun-Dogan, Abteilungsleiterin bei der AGIT.

Mehr lesen

Cybersecurity Awareness – Schützen Sie Ihre Daten!

17.03.23 // Menschliches Versagen ist eine der Hauptursachen für Sicherheitsverletzungen im Umgang mit IT und Internet. Dennoch fehlt es vielen Organisationen an wirksamen Maßnahmen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit. Die Umsetzung solcher Maßnahmen ist zwar mit zusätzlichem Aufwand verbunden, aber die Mühe lohnt sich! In diesem Blogbeitrag von Frank Wiesenfeller, Gründer und CEO von netsharqs cybersecurity erfahren Sie, wie Sie Awareness in Ihrer Organisation etablieren können und worauf Sie dabei achten sollten.

Mehr lesen

„Digitainability“ – Buzzword-Bingo oder Zukunftsmusik?

31.01.23 // Digitale Transformation. Sustainability. Zwei Megatrends und wohl die am meisten genutzten Buzzwords der letzten Jahre. Dass die digitale Transformation und die Transformation hin zum nachhaltigen Wirtschaften zwei der größten Herausforderungen unserer Zeit sind und enormen Einfluss auf Gesellschaft und Wirtschaft haben, sollte heute allgemein bekannt sein. Nun tut sich ein weiteres, neues Buzzword auf: „Digitainability“, eine Mischung aus Digitalisation und Sustainability. Gehören diese beiden Begriffe wirklich zusammen?

Mehr lesen

Event-getriebene IT-Architekturen: Was die Produktion von der Software-Entwicklung lernen kann

23.11.22 // Jede:r Digitalisierungsmanager:in hat mit der Herausforderung zu kämpfen, dass einzelne Piloten und Use Cases zwar einen gewissen Nutzen erzeugen, jedoch bleibt der unternehmensweite Nutzen aufgrund einer erschwerten unternehmensweiten Einführung häufig aus. So bleibt das Zielbild Industrie 4.0 für viele Unternehmen nur schwer umzusetzen. Die Lösung, so Jacques Engländer und Sebastian Kremer, liegt in der sogenannten eventgetriebenen Architektur begründet.

Mehr lesen

Das ist alles nur die Cloud: Die Verlockung und die Grenzen der Cloud

27.10.22 // Die Cloud, unendliche Weiten. Zumindest ist es das, was die Cloud-Anbieter uns heutzutage versprechen. Was verbirgt sich hinter dem Buzzword? Und was hat die Cloud mit Pizza zu tun? Adriaan Wind, Co-Founder & Head of DevOps bei der anny GmbH erklärt in seinem informativen und unterhaltsamen Expertenbeitrag die Chancen und Risiken von Cloud-Computing.

Mehr lesen

Der Wandel von der B2B-Marke zum Multichannel-Player

17.08.22 // Seit Jahren befindet sich BABOR in einem Transformationsprozess von einem klassischen B2B-Geschäft zu einer Multi-Channel Marke. Wie sieht dieser Transformationsprozess genau aus, wie haben sich die Anforderungen und Angebote geändert und was hat BABOR dabei gelernt? All das erfahrt ihr im Blogbeitrag von Andreas Wolf, Director D2C I Business Development für die Marke BABOR.

Mehr lesen

Weitere Service-Links

Aktuelle Ausgaben unseres Newsletters:

aachen.digital 03/2023 HUBnews
aachen.digital 03/2023 HUBevents

Aachener Zeitung, 31. Januar 2023; New Work auf dem Vormarsch: Warum das Glück der Arbeitnehmer wichtiger wird

 

RÜCKENFIT – exklusiv für digitalHUB Mitglieder:
👉Nutzt die Chance eure Rückenmuskulatur effektiv & effizient zu verbessern und meldet euch jetzt an! Weitere Infos und Terminbuchung für HUBmember hier

UKRAINE:
Hilfe gesucht? Startups bieten Unterstützungsangebote! 💪🚀
Der Krieg in der Ukraine macht uns alle zutiefst betroffen.
In den letzten Tagen sind bereits viele Initiativen aktiv geworden und Netzwerke haben sich gebildet. Neben Spenden und Soforthilfen können auch Technologie-Innovationen und -Kompetenz einen Beitrag dazu leisten, Hilfsleistungen zu erbringen, zu strukturieren bzw. neue Lösungen zu entwickeln, die die Menschen vor Ort in der Ukraine und die Geflüchteten unterstützen.
Auf startups.nrw bündeln wir Lösungen, Produkte und auch vorhandene Entwicklungsressourcen von Startups, die Hilfsorganisationen oder Initiativen unterstützen können.
Bitte teilt diese Information gerne in eurem Netzwerk, damit die Hilfsangebote die entsprechenden Organisationen erreichen.
Vielen Dank für eure Mithilfe! 💙 💛 #StandWithUkraine #startupsolidarityNRW #DWNRW #startupsnrw

Jetzt digitalHERO werden: Jobportal

 

Alle aktuellen Folgen von Wickeltisch hier:Wickeltisch mit dem digitalHUB Aachen

Artikel der Deutschen Welle: In der digitalCHURCH treibt der digitalHUB mit seinen Mitgliedern und Partnern seit fast 4 Jahren die Digitalisierung der Aachen Area voran. Die Journalistin Marie Sina von der Deutschen Welle hat uns kürzlich besucht und einen tollen Artikel über den Startup-Geist in der digitalCHURCH, die Lage der Digitalisierung in Deutschland und die Rolle von Startups und Startup-Förderung geschrieben.

Newsletter

Haltet euch sich über die Entwicklung des digitalHUB Aachen auf dem Laufenden: Meldet euch hier zum Newsletter an!

    Zurück nach oben